Alle im folgenden aufgeführten Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt unter den vorgeschriebenen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen der geltenden Corona-Verordnungen statt.
Eine Anmeldung ist – sofern nicht anders angegeben – nicht erforderlich. Die notwendige Registrierung erfolgt während der Veranstaltung selbst. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes ist verpflichtend. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sonntag, 11. April 2021, 18 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
ORGELANDACHT: ÖSTERLICHES IN MUSIK & WORT
Ulfert Smidt, Hannover
spielt Werke von Dandrieu, Langlais, Reger und Vierne
Liturgie: Pfarrerin Claudia Rauch
Ulfert Smidt studierte Kirchenmusik in Hannover, als Stipendiat der Deutschen Studienstiftung führte sein Weg nach Amsterdam zu Piet Kee und Ewald Kooiman und damit an bedeutende Orgeln der Niederlande. Wichtige Anregungen erfuhr er darüberhinaus von Michael Radulescu und Harald Vogel. Seit 1996 ist Ulfert Smidt als künstlerischer Leiter der internationalen Orgelkonzerte an der Marktkirche Hannover und als Orgeldozent an der Musikhochschule Hannover tätig. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen u.a. Johannes Brahms (Orgel-Gesamtwerk), César Franck-Transkriptionen, Bach, Mendelssohn, Widor, Messiaen, Reger und Auszeichnungen mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik (ECHO Klassik) dokumentieren seine erfolgreiche künstlerische Tätigkeit.
Zur Internetseite des Organisten
Veranstaltung zum Jahr der Orgel - Instrument des Jahres 2021
Sonntag, 18. April 2021, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
MUSIKALISCHE ABENDANDACHT
Sonntag, 25. April 2021, 18 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
ORGELANDACHT
Ansgar Schlei, Wesel
spielt Werke von Fischer, Bach, Vaughan Williams und de Jong
Zur Internetseite des Organisten
Veranstaltung zum Jahr der Orgel - Instrument des Jahres 2021