Mittwoch, 14. Juni 2023, 19.30 Uhr, Kleine Kirche Karlsruhe
BLUE CHURCH: JAZZ & TEXTE
Body & Soul: „Summertime“
Nicole Metzger, vocals
Wesley G, guitar
Claudia Rauch, words
Veranstaltung in Kooperation mit der Hemingway Lounge Karlsruhe.
Die inzwischen etablierte und beliebte Reihe „Blue Church“ bringt immer wieder neue interessante Programme - so auch im Juni mit Nicole Metzger und Wesley G.
Nicole Metzger ist eine großartige Jazzsängerin mit Akzent auf beidem, auf Jazz und auf Sängerin. Das kommt nicht von ungefähr, sondern von der soliden Grundlage eines zunächst klassischen
Gesangsstudiums und der dann darauffolgenden Musical-Ausbildung. Mit ihren Projekten wie „Nicole Metzger sings Gershwin“ sorgte sie über Jahre hinweg für Aufsehen in der deutschen Jazzszene und diese
führten sie 1998 zu ersten Festivalauftritten nach Vannes / Bretagne.
Die Sängerin bewegt sich seit vielen Jahren ebenso auf internationalem Parkett und tourt seit 2002 mit ihrem amerikanischen Trio „Nicole Metzger & The New York Connection“ regelmäßig durch die
USA und Europa. „That's what I want to do“ heißt die letzte veröffentlichte Scheibe, die ausschließlich Eigenkompositionen zu Gehör bringt und Publikum und Kritiker gleichermaßen
begeistert. Ihre Zusammenarbeit mit den französischen Musikern ihrer Band „Nicole Metzger & French Connection“ und einem Programm, bei dem Nicole Metzger den Bogen zwischen Chansons und
Jazzstandards spannt, unterstreicht ihren internationalen Anspruch und ihre musikalische Flexibilität. Auf ihrer CD „Der Lauf der Zeit“ präsentiert sich die Künstlerin mit deutschen Texten und
Eigenkompositionen.
Die Verbindung von Jazz und Texten – ausgewählt und rezitiert von Pfarrerin Claudia Rauch - in der illuminierten Kirche versprechen eine ganz besondere Atmosphäre in einem der schönsten Räume der
Fächerstadt!
Eintritt: 15 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), Schüler/Studierende 10 Euro, freie Platzwahl
Kartenvorverkauf:
> www.tickets-stadtkirche.de
> Musikhaus Schlaile, Kaiserstr. 175, Karlsruhe
> Touristinformation Karlsruhe, Marktplatz
> Buchhandlung Mächtlinger, Pfinztalstr. 36, Durlach
Samstag, 24. Juni 2023, 19 Uhr, Hof der Ev. Stadtkirche Karlsruhe
HOFKONZERT: SÜDAMERIKANISCHE NACHT
Bernhard Gärtner, Tenor
Hartmut Becker, Moderation
CoroPiccolo Karlsruhe
Camerata 2000
Leitung: Christian-Markus Raiser
Das traditionelle beliebt-sommerliche Hofkonzert im Herzen der Stadt steht in diesem Jahr im ganz Zeichen von Südamerika. Mit Musik aus Argentinien, Brasilien, Kuba, Chile und Bolivien werden der Tenor Bernhard Gärtner, CoroPiccolo Karlsruhe und die Camerata 2000 bei hoffentlich strahlendem Sommerwetter den Hof der Stadtkirche zum Swingen bringen. Falls die Wetterfee nicht mitspielen sollte, findet das Konzert in der Ev. Stadtkirche statt. Die Moderation übernimmt in gewohnt launiger und kurzweiliger Manier Hartmut Becker, die Gesamtleitung liegt in den Händen von KMD Christian-Markus Raiser.
Eintritt: 15 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), Schüler/Studierende 10 Euro, freie Platzwahl
Kartenvorverkauf:
> www.tickets-stadtkirche.de
> Musikhaus Schlaile, Kaiserstr. 175, Karlsruhe
> Touristinformation Karlsruhe, Marktplatz
> Buchhandlung Mächtlinger, Pfinztalstr. 36, Durlach
Freitag, 30. Juni 2023, 19.30 Uhr, Kleine Kirche Karlsruhe
VOKALMUSIK ZWISCHEN KUNSTLIED UND CHORWERK
Vokalmusik zwischen Kunstlied und Chorwerk
Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums
Yannik Hofmann, Bass
Leon Tscholl, Klavier
Leitung: Stephan Aufenanger
Zu einem Benefizkonzert unter dem Titel „Vokalmusik zwischen Kunstlied und Chorwerk“ laden der Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums unter der Leitung von Dr. Stephan Aufenanger sowie die ehemaligen Kammerchorsänger Yannik Hofmann (Bassbariton) und Leon Tscholl (Klavier) in die Kleine Kirche Karlsruhe.Auf dem abwechslungsreichen Programm steht Chormusik von Britten, Duruflé, Brahms und traditionelle Stücke aus dem Libanon und Südafrika sowie Lieder von Schubert, Loewe und Schumann, die zu musikalischen Reisen um die Welt einladen.
Der Kammerchor wurde in den letzten Jahren mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und tritt regelmäßig bei Konzertreisen auch international auf, wo er sich im Austausch mit Chören vor Ort auch neues Programm erarbeitet. Yannik Hofmann und Leon Tscholl musizieren seit vielen Jahren gemeinsam und brachten bereits u.a. Schumanns Dichterliebe oder Dvořák Biblische Lieder in der Kleinen Kirche zu Aufführung.
Eintritt frei, Spenden willkommen
Freitag, 7. Juli 2023, 19.30-23.30 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
15. KARLSRUHER NACHT DER CHÖRE
Chöre aus Karlsruhe singen für jeweils 30 Minuten ganz unterschiedliche Programme
19.30 Uhr Oratorienchor & Bläserkreis Christuskirche - Peter Gortner
20.00 Uhr Cantus Solis Karlsruhe - Elías Hostalrich Llopis
20.30 Uhr Stephanschor Karlsruhe - Patrick Fritz-Benzing
21.00 Uhr Lutherkantorei - Dorothea Lehmann-Horsch
22.00 Uhr Bachchor Karlsruhe - Christian-Markus Raiser
22.30 Uhr Spirited Voices - Jan-Peter Knoche
23.00 Uhr Durlacher Kantorei - Carmen Buchert
23.30 Uhr Gemeinsamer Abschluss aller Chöre mit Regers Nachtlied
Moderation: Susanne Ablaß, Leiterin des Kultubüros der Stadt Karlsruhe
Mit Bewirtung durch „Wilma Wunder“
Veranstaltung des Bezirkskantorats der Ev. Kirche in Karlsruhe - www.kirchenmusik-karlsruhe.de
Eintritt frei, Spenden willkommen
Sonntags, 16. Juli bis 20. August 2023, 20.30 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
INTERNATIONALER ORGELSOMMER KARLSRUHE
Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche.
Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor jedem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends
16. Juli 2023 Ignace Michiels, Brügge
23. Juli 2023 Jean-Baptiste Dupont, Bordeaux
30. Juli 2023 Christian-Markus Raiser
6. August 2023 Roman Perucki, Danzig
13. August 2023 Isabelle Demers, Montreal
20. August 2023 Franz Hauk, Ingolstadt
Dienstag, 25. Juli 2023, 19.30 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
SONDERKONZERT: SWR VOKALENSEMBLE – ELEGIE
ELEGIE - Von Engeln, Mondlicht und Schmetterlingen
SWR Vokalensemble
Dirigentin: Martina Batič
Rautavaara - Elegie
Holliger - Drei Madrigale
Hosokawa - From the Darkness
Howells - Requiem
Elgar - Lux aeterna
Das SWR Vokalensemble gehört zu den besten Chören der Welt. Berühmt für seine leuchtend warme, geradezu orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung, ist es das Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten. In seinen Konzerten und vielprämierten CD -Veröffentlichungen überrascht es immer wieder mit ungewöhnlichen Programmen, die Musik der Spätromantik, der klassischen Moderne oder unserer Gegenwart in Beziehung zu Schlüsselwerken der Vokalmusik stellen. So auch in diesem Programm mit der slowenischen Dirigentin Martina Batic.
Rainer Maria Rilkes „Erste Elegie“ eröffnet das Konzert und gibt in Einojuhani Rautavaaras Vertonung wie eine Posaune das Motto vor: Es geht um Klagelieder und um Musik, die mit Mitteln der Kunst nach Wegen sucht, Trauer, Schmerz und Hoffnungslosigkeit zu überwinden. Heinz Holliger hat kurz hintereinander seine Schwester, seine Cousine und seine Tochter verloren und hat ihnen als Nachruf jeweils ein Madrigal gewidmet: intime, kunstvolle und sehr persönliche Werke, die ein Netz aus Erinnerungen und Verbindungen zu den geliebten Menschen knüpfen. Toshio Hosokawa komponiert ein Stimmungsbild, von tiefem Dunkel, in das zartes Mondlicht dringt. Herbert Howells „Requiem“ für zwölfstimmigen Chor dagegen ist ein harmonisches Flammenmeer: er ergreift den Hörer mit Klang, lässt den Chor zur großen Orgel werden und entlockt ihm dabei auch jenseitig Zartschimmerndes.
Mehr Infos zum SWR Vokalensemble
Eintritt: 20 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), Schüler/Studierende 15 Euro, freie Platzwahl
Kartenvorverkauf:
> www.tickets-stadtkirche.de
> Musikhaus Schlaile, Kaiserstr. 175, Karlsruhe
> Touristinformation Karlsruhe, Marktplatz
> Buchhandlung Mächtlinger, Pfinztalstr. 36, Durlach
VORSCHAU
1.-8. Oktober 2023
KARLSRUHER ORGELWOCHE
Sonntag, 19. November 2023, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY: ELIAS
mit dem Bachchor Karlsruhe
Sonntag, 10. Dezember 2023, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
ADVENTSKONZERT
mit CoroPiccolo Karlsruhe
ARCHIV Halbjahresprogramme