Sonntags, 17. Juli bis 21. August 2022, 20.30 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
INTERNATIONALER ORGELSOMMER KARLSRUHE
Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche.
Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor jedem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends
17. Juli 2022 Christian-Markus Raiser
24. Juli 2022 Andrew Forbes, Glasgow
31. Juli 2022 Amelie Held, New York
7. August 2022 Kumi Choi, Seoul
14. August 2022 Przemyslaw Kapitula, Warschau
21. August 2022 Nathan Laube, Rochester/Stuttgart
31. August bis 7. September 2022, täglich um 12.15 Uhr, Kleine Kirche Karlsruhe
MITTAGSKONZERTE IN DER KLEINEN KIRCHE
Mittagsmusik in der Kleinen Kirche auf der neuen Lenter-Orgel oder mit Studierenden der Musikhochschule in unterschiedlichen Kammermusik-Besetzungen
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstaltung im Rahmen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe.
Donnerstag, 1. September 2022, 21 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
REINHOLD-FRIEDRICH-BLECHBLÄSER-QUINTETT
Reinhold-Friedrich-Blechbläser-Quintett
Von Bach bis Blues ...
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstaltung im Rahmen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe.
Freitag, 2. September 2022, 21 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
FESTLICHE MUSIK FÜR TROMPETEN UND ORGEL
Werke von Bach, Schumann, Dvorak, Manfredini
Eckhard Schmidt und Rudi Scheck, Trompeten und Corno da caccia
Christian-Markus Raiser, Orgel
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstaltung im Rahmen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe.
Dienstag, 6. September 2022, 21 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
BLUE CHURCH: JAZZ & TEXTE - METAMORPHOSE
FineFones Saxophone Quartet
Peter Lehel, soprano saxophone & composition
Olaf Schönborn, alto saxophone
Christian Steuber, tenor saxophone
Pirmin Ullrich, baritone saxophone
Claudia Rauch, words
Eintritt frei, Spenden willkommen
Im Herbst beginnt die Reihe BLUE CHURCH musikalisch mit einem ganz besonderen Klang- und Grooveerlebnis des formierten Ensembles FineFones des renommierten Saxophonisten, Komponisten und Arrangeurs Peter Lehel.
Aus gleich vier Saxophonisten besteht die Band! Mit abwechslungsreicher und eigenständiger Musik im Spannungsfeld von Jazz und Klassik hat sich Peter Lehel international positioniert. Olaf Schönborn verfügt über eine reiche Diskographie als Altsaxophonist mit Formationen aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Gleichzeitig ist er erfolgreicher Produzent hochwertigster Jazz-Veröffentlichungen. Christian Steuber, der Youngster in der Formation, entwickelt sich nach seinem in Nürnberg abgeschlossenen Studium zu einem hochinteressanten Tenorsaxophonsolisten der jüngeren Generation. Pirmin Ullrich zählt zu den routiniertesten Theater- und Bigband-Baritonsaxophonisten im Süddeutschland. Sein robuster und grooviger Sound ist unverzichtbarer Bestandteil in vielen Formationen.
Der Wohlklang und die Vielfältigkeit des Saxophons wird im Ensemble FineFones in vierfacher Form mit den subtilsten Facetten von Klangkultur und Energie auf das Feinste zelebriert. Die ganze Saxophonfamilie pur, ohne Schlagzeug und Harmonieinstrument, groovt, tönt und improvisiert in mitreißenden Arrangements und Kompositionen von Peter Lehel.
Veranstaltung in Kooperation mit der Hemingway Lounge Karlsruhe.
Veranstaltung im Rahmen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe.
Sonntag, 11. September 2022, 16 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
ORGELSPAZIERGANG ZUM TAG DES OFFENEN DEKMALS
Dieter Cramer, Orgel
Die anderen Stationen des Karlsruher Orgelspaziergangs finden Sie unter: www.kirchenmusik-karlsruhe.de
Eintritt frei, Spenden willkommen
Ab 14. September 2022, jeden Mittwoch, 12.15 Uhr, Kleine Kirche Karlsruhe
(Nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
ORGELPUNKT – ORGELMUSIK ZUR MITTAGSZEIT
Die Kleine Kirche - das älteste Gotteshaus und ein Kleinod der Stadt - hat im Frühjahr 2019 eine neue, der Bedeutung und Atmosphäre des Raums angemessene Orgel bekommen. Die klangvolle frühromantische Orgel der Firma Lenter aus Sachsenheim bei Ludwigsburg wird mit einem eigenen Kurzkonzert-Format bedacht:
Orgelpunkt - 20 Minuten Orgelmusik zur Mittagszeit, interpretiert von Organistinnen und Organisten aus Karlsruhe und der Region, immer mittwochs um 12.15 Uhr bei freiem Eintritt.
Eintritt frei, Spenden willkommen
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
BLUE CHURCH: JAZZ & TEXTE - SONG OF PRAISE
Song of praise - Das Hohelied der Liebe
CoroPiccolo Karlsruhe & Peter Lehel Quartet
Peter Lehel, saxophone & composition
Ull Möck, elctric piano
Dirk Blümlein, electric bass
Markus Faller, drums
Klaus Nagorni, words
Veranstaltung in Kooperation mit der Hemingway Lounge Karlsruhe.
Eintritt und Vorverkauf: wird noch bekannt gegeben
Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Kleine Kirche Karlsruhe
DEUTSCH-FRANZÖSISCHE VARIATIONEN
Freitag, 28. Oktober 2022, 20 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
SINFONIEKONZERT (1. SONDERKONZERT)
Paul Hindemith: Mathis der Maler
Johannes Brahms: Haydn-Variationen
Badische Staatskapelle
Leitung: Yura Yang
mit Lichtinstallationen
Veranstaltung des Bad. Staatstheaters Karlsruhe
In den Variationen über ein Thema von Haydn nähert sich Brahms dieser Gattung erstmals nicht vom Klavier aus, sondern verwendet das große Klangspektrum eines ganzen Orchesters. Auch entfernt sich Brahms überraschend schnell vom ursprünglich prunkvollen Gestus des „Chorale St. Antoni“. Doch kehrt er mit einem höchst kunstvoll auf das Thema zusteuernde Finale zurück zum Ursprung.
In der Sinfonie Mathis der Maler vertont Hindemith drei Tafeln des Isenheimer Altars von Mathis Grünewald: Engelkonzert, Grablegung und Die Versuchung des Heiligen Antonius. Hindemiths Sinfonie gelangte 1934 in Berlin zur Uraufführung und wurde ein großer Publikumserfolg, nachdem er in den 1920ern mit experimentellen Kompositionen auf Unverständnis gestoßen war.
Das Konzert wird von einer Lichtinstallation umrahmt. Sie fügt der Musik eine visuelle Dimension hinzu. So verschmelzen Klang, Farbe und Architektur der Karlsruher Stadtkirche zu einem Gesamteindruck.
Alle Informationen und Kartenvorverkauf: www.staatstheater.karlsruhe.de
Mittwoch, 9. November 2022, 19.30 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
BLUE CHURCH: JAZZ & TEXTE - FREEDOM AND PILGRIMAGE
Sonntag, 20. November 2022, 18 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
WOLFGANG RIHM: REQUIEM-STROPHEN
Wolfgang Rihm: Requiem-Strophen
Karlsruher Erstaufführung
Yukari Fukui, Maine Takeda, Sopran
Hanno Müller-Brachmann, Bariton
Bachchor Karlsruhe
Camerata 2000
Leitung: Christian-Markus Raiser
Eintritt und Vorverkauf: wird noch bekannt gegeben
TIPP: Einführung ins Werk mit Wolfgang Rihm am Sonntag, 30.10.2022, im Anschluss an den Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche Karlsruhe (ca. 11.45 Uhr)
1. Advent, Sonntag, 27. November 2022, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
ADVENTS- UND WEIHNACHTSLIEDER-SINGEN FÜR JUNG UND ALT
2. Advent, Sonntag, 4. Dezember 2022, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
„TÖNET IHR PAUKEN, ERSCHALLT IHR POSAUNEN“
Ensemble Percussion Posaune Leipzig
Marton Palko, Matthias Büttner, Joachim Gelsdorf, Posaunen
Wolfram Dix, Percussion
Werke von Bach, Händel, Purcell, Dix und Krol
Mehr Infos: www.percussion-posaune.de
Eintritt und Vorverkauf: wird noch bekannt gegeben
3. Advent, Sonntag, 11. Dezember 2022, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
JOHANN SEBASTIAN BACH: WEIHNACHTSORATORIUM TEILE 1, 5, 6
4. Advent, Sonntag, 18. Dezember 2022, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
CAROL OF THE BELLS
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
HENRY PURCELL: KING ARTHUR
Neujahr, 1. Januar 2023, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT MIT ZWEI TROMPETEN UND ORGEL
VORSCHAU
Dienstag, 28. Februar 2023, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
INTERNATIONALE HÄNDELFESTSPIELE
mit CoroPiccolo Karlsruhe
Karfreitag, 7. April 2023, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
JOHANN SEBASTIAN BACH: MATTHÄUS-PASSION
mit dem Bachchor Karlsruhe
Sonntag, 19. November 2023, Ev. Stadtkirche Karlsruhe
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY: ELIAS
mit dem Bachchor Karlsruhe
ARCHIV Halbjahresprogramme